Presseartikel (Auswahl) im Interview mit Sonja Katrina Brauner
Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen. Buchtipp des Bundeskanzleramts auf der Seite gewaltinfo.at März 2023
Radio Orange am Internationalen Frauentag am 8.03.2023. Mein Interview mit Maiada Hadaia:
Rezension in den OÖ Nachrichten zu meinem Buch „Weil ich dich liebe“ am 26.01.22
„Ja, ich will noch immer“-die besten Tipps für ein langes Glück zu zweit.
Mein Vortrag „Achtsamer Umgang mit meinem hochbegabten Kind“ zum Nachhören und Nachschauen bei Talente Hochbegabung OÖ am 17.11.21
Talente OÖ Hochbegabtenförderung Rezension 12.2021
Widerstandskraft (Resilienz) Kraft der Psyche
19.10.2020
Die Kunst, Krisen gelassen zu überstehen, OÖ Nachrichten Gesundheit 9.09.20
Mein Interview mit Radio Orange in der Sendung „Nie mehr Schule“ zu meinem Buch „Geniale Resilienz“ am 20.05.2020 mit Michael Karjalainen-Dräger zum Nachhören:
Interview mit Radio Orange zu „Geniale Resilienz“ am 20.05.20
Wienerin 09/2018 Queen of inner Beauty
19.05.2018 „Vom Krieg traumatisiert“-Verein hilft Kindern, Kronenzeitung zum Artikel
16.05.2018 „Flucht vor dem Krieg-Angekommen in Lainz“-Bezirkszeitung Wien
15.03.2018 „Was Therapie für Kinder aus Kriegsgebieten leisten kann“, der Standard
09/2017 „Wir fühlen uns im Stich gelassen“ DAS BIBER, Melisa Erkurt
16.03.2017 Der Krieg landet im Kinderzimmer, Marian Smetana, Salzburger Nachrichten
6.12.2016
„Es hilft, was Spaß macht“
Barbara Köppel, FM4 zum Artikel
23.04.2016
„Verlorene Generation“
Michael Simoner, Der Standard
zum Artikel
22.04.2016
„Traumatisierten Kindern helfen“
Christian Williwald, Ö1
zum Artikel
22.04.2016
„Am dringendsten brauchen sie Sicherheit“
W24
zum Video
22.04.2016
Große Sorgen um Kinder
Der Standard
zum Artikel
09.03.2016
Thema Flucht: Wie erkläre ich es meinem Kind? Wir fliegen alle an einen schönen Ort…
Veronica Kothbauer, Kinder und Eltern
zum PDF
14.12.2015
Den Krieg niederspielen
Philipp Grüll, das biber
zum Artikel
2.11.2015
Größtes Kinderbuch für Hemayat
W24
zum Video
31.10.2015
Große Reise – Rechler Khabira
Heinz Wagner, Kurier
zum Artikel
30.10.2015
Hemayat: Bilderbuch für Kinder auf der Flucht
Der Standard
zum Artikel
17.09.15
Traumatherapie: Bitte warten!
Elke Ziegler, science.ORF.at
„Laut Schätzungen des UNO-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind ein Viertel der derzeit flüchtenden Menschen Kinder. Diese Kinder haben oft schon in ihrer Heimat Schreckliches erlebt, hinzu kommen verstörende Erlebnisse auf der Flucht. Die seelischen Verletzungen brauchen Betreuung, aber: Die Wartelisten in Österreich sind lang.“
zum Artikel
Vortrag bei der Tagung der Kinder-und Jugendanwaltschaft 2017 in den Redoutensälen in Linz